Modellregion grüner Wasserstoff Baden-Württemberg

Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg ist ein Kooperationsprojekt in der Region Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg. Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines Ökosystems, in dem grüner Wasserstoff produziert, verteilt und eingesetzt wird.

Hierfür stand das gewählte Akronym Hy-FIVE: Wasserstoff (Hy) für Fahrzeuge, Industrie, Verteilung, Erzeugung. Aufgrund einer statt gegebenen Beschwerde beim Patent- und Markenamt wird der Projekttitel Hy-FIVE nicht mehr verwendet werden. Daher wird das Projekt temporär in Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg umbenannt.

Das Projekt setzt sich aus vier Leuchttürmen und dem Betrieb einer Geschäftsstelle zusammen

Das Projekt wird von der EU und dem Land Baden-Württemberg gefördert.

Für die Realisierung des Projekts kooperieren insgesamt 19 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.